
Seit einem Monat bin ich nun dran meine Blogberichte manuell zu ändern. Bald habe ich es geschafft. Heute ist mir ein alter Artikel aufgefallen, den ich euch neuen Lowcarb-Abonnenten einmal zeigen möchte. Keto Sahne, schon mal gehört? Sie ist speziell geeignet für die ketogene Ernährung, wenn man auf jedes Gramm Kohlenhydrate achtet. Ich habe ja seit Montag eine ketogene Woche eingelegt. Es tut mir richtig gut, zu merken wie mein Körper Fett verbrennt. Für alle, die nicht wissen, was ketogen heißt, sollten einmal googeln.
Schnell kann ich es nicht erklären, aber mit einem Satz würde ich sagen, dass der Körper sich umstellt auf Fettverbrennung. Und deshalb muss man Fett essen! Wirklich! Damit das passiert, müssen die Kohlehydrate enorm reduziert werden. Ich bin in Ketose bei maximal 25g Kohlenhydraten am Tag. Wie ihr ein paar Kohlenhydrate einspart, zeige ich euch heute mit meiner Keto Sahne.
Keto Sahne – Sahne selber machen ist einfach und günstig!
Um weitere Kohlenhydrate einzusparen habe ich ausprobiert Sahne selber herzustellen. Was ich benutzt habe sind nur:
- 250 Butter und
- 500 ml kochendes Wasser.
Zuerst müsst ihr die weiche Butter klein schneiden und in einen Mixer füllen. Nun das Wasser aufkochen und zwei Minuten stehen lassen. Es darf nicht kochend zur Sahne gegeben werden. Als Nächstes wird dann das Wasser in den Mixer gegeben und alles auf niedrigster Stufe verrührt. Dann habe ich mindestens drei Minuten alles supergut durch gemixt. Der nächste Schritt ist abwarten und die Sahne einfach erkalten lassen. Nach einer Stunde könnt ihr sie dann in eure Aufbewahrungsbehälter füllen und in den Kühlschrank stellen.
Für drei Stunden in den Kühlschrank!
Nach gut drei Stunden war meine Keto Sahne kalt und ich konnte sie aufschlagen. Sie riecht genauso wie Sahne und schmeckt genauso wie Sahne. Ich bin mega begeistert, denn so spare ich mir auch die 3-4 g Kohlenhydrate, die industriell hergestellte Sahne hat. Außerdem geht es schnell und ist sehr günstig. Ich habe so 700 ml Sahne für ca. 1,50 EUR hergestellt.
Auf Erdbeerquark ist die Keto Sahne ist ein echter Genuss:
Leckerer Tipp:
Ich nutze sie zum Beispiel auch, um mein Lowcarb Eis mit weißer Schokolade herzustellen! Zum Rezept kommt ihr, wenn ihr auf den Link klickt!
Innerhalb drei Tagen solltet ihr sie aufbrauchen, denn dann fängt es an, dass sich die Butter absetzt. Das sieht dann sehr unappetitlich aus. Mittlerweile gehe ich auch hin und schüttel‘ sie mehrmals am Tag (wenn ich daran denke) durch und wechsel öfter mal den Behälter. Und ich stelle mir öfter Sahne her, dafür kleinere Mengen, denn dann ist sie immer frisch.
lohnt sich der Stress und Energieverbrauch wirklich für gesparte 3 – 4 khs?
LG
Inge
Wenn man sich ketogen ernähren will finde ich schon, dass es sich lohnt. Es macht ja kaum Stress. Wasser kochen, Butter und Wasser abwiegen, in den Mixer und fertig! Bei Lowcarb-Ernährung sind die Carbs der Sahne ok denke ich.
Aber schafft man es denn in der Praxis so ganz ohne?
LG
Inge
Ohne geht kaum finde ich. Aber mit 15 g KH am Tag komme ich aus. Das ist dann ketogen. Dein Körper nimmt die Energie aus dem Fett, welches du isst. Zur Zeit mache ich aber eher Lowcarb und esse unter 50g KH am Tag. Das ist echt leicht.
Respekt!
Ich bewundere dich immer für die wenigen Kohlehydrate 😀 Ich liebe pasta kartoffel und brot und kann da nicht drauf verzichten 😀
lg svenja
Ich esse auch wahnsinnig gerne Kartoffeln, Nudeln, Brötchen. Aber halt nur 2 x im Monat… 🙂
Pingback: LOWCARB Eis aus weisser Schokolade
Pingback: Ketogenes Lowcarb Lachsgratin mit Blattspinat und viel Käse
Pingback: Heute wird es Lowcarb mit der Blumenkohlbombe - richtig lecker
werde ich sicher mal ausprobieren die Sahne. Danke
Gerne 🙂 Freu mich auf dein Feedback!
Habt ihr die Sahne auch schonmal mit ghee gemacht? Ich ernähre mich nach SOS und darf daher keine Kuhmilch Produkte.
Oh nein, das tut mir leid. Ich habe bisher nur Butter verwendet.
Pingback: Herbes Mousse au Chocolat ohne Zucker und ohne Xucker
Ghee ist aus Kuhmilch die Butter ist nur geklärt
Glaube nicht das es damit auch funktioniert
Aber einen Versuch ist es wert
Genau, probier es einfach aus. Ich weiß es leider nicht.