Mandarinenbaum ziehen aus einem Kern – so geht’s
Garten-DIY oder Themen, in denen man Pflanzen zieht, dauern immer sehr viel Zeit. Es bringt dir schließlich keinen Mehrwert, wenn ich erzähle, hey ich habe einen Kern in Erde gesteckt und nun mal schauen, ob die Pflanze keimt. Deshalb kommt der Beitrag auch erst jetzt, obwohl die Mandarinen-Zeit längst rum ist. Einen Mandarinenbaum ziehen aus einem Kern, das funktioniert tatsächlich genauso wie meine Zitrone.
Alles, was du brauchst sind Mandarinen und Erde
Nicht in jeder Frucht stecken Kerne, von daher musste auch ich ein paar Mandarinen naschen. Ich wollte drei Kerne gleichzeitig ziehen, um zu zeigen, dass es funktioniert. Einer könnte schließlich als Glückstreffer ausgelegt werden.
Ich kaufe in der Regel sowieso Biofrüchte. Nicht immer, das gebe ich zu, aber primär achte ich darauf. Wenn ihr eine Pflanze zieht, dann würde ich es euch auch empfehlen darauf zu achten.
So habe ich das gemacht:
- Mandarine gegessen.
- Kern in frische Blumenerde gesetzt.
- Angegossen.
- den Topf mit einer Frischhaltefolie abgedeckt, Löcher hineingepiekst und so ein Minigewächshaus gebastelt. Nun muss der Blumentopf an einen warmen Ort oder in die Sonne gestellt werden.
- Achtet auf etwas Feuchtigkeit. Aber bitte nicht zu viel, damit die Erde nicht anfängt zu faulen.
Nach ca. 3 Wochen sieht der Kern dann so aus. Natürlich ist es am besten, wenn ihr den Kern nicht stört und ihn wachsen lasst. Ich habe die Kerne aber vorsichtig nach 3 Wochen ausgegraben, um dir den Keimling zu zeigen. Dabei muss man ganz vorsichtig sein, damit man ihn nicht verletzt.
Die Frischhaltefolie kann man dann entfernen, denn diese ist nur dazu da, um das Keimen voran zu treiben. Es funktioniert auch ohne Folie, ich habe es ausprobiert.
Mandarinenbaum ziehen – 6 Wochen nach Pflanzung:
Nach 6 Wochen habe ich meine drei Mandarine umgetopft in größere Blumentöpfe. So sieht die Pflanze im Ganzen aus. Bitte sei vorsichtig, wenn du sie umtopfst, denn sie ist dünn und empfindlich. Aber ich finde, sie hat wirklich stattliche Wurzeln entwickelt und ich bin zuversichtlich, dass sie weiter wächst!
Natürlich wäre es sehr cool, wenn mein Bäumchen irgendwann Früchte trägt. Aber das war nicht primär das Ziel. Ich finde Grünpflanzen einfach wunderschön und ich sehe meine Pflanzen gerne wachsen. Ich finde, man kann auf selbst gezogene Pflanzen einfach stolz sein, denn kaufen kann jeder. Probiert es aus.
Mandarinenbaum ziehen – 8 Wochen nach Pflanzung:
Hier findest du weitere geglückte Experimente zum Thema Pflanzen ziehen:
- Mangobaum (klick)
- Zitronenbaum (klick)
- Avocado (klick)
- Grünlilie (klick)
- Yuccapalme (klick)
- Heidelbeere (klick)
- Feige (folgt)
Nun hoffe ich, dass aus ihnen große Bäume werden. Ich werde in Zukunft weitere Fotos einstellen und halte dich auf dem Laufenden.
Gerne darfst du meine Fotos auf Pinterest teilen.
Oh klasse, bin gespannt ob er Früchte trägt.
Liebe Wochenendgrüße!
Ich denke eher nicht. Aber ich freu mich, wenn sie eine schöne große Zimmerpflanze wird.
Huhu, schöner Artikel wieder 😁 Meiner ist schon einige Jahre alt, ich glaube 10. Aber ist immernoch nicht besonders groß. So 35 cm.
Viel Erfolg 😁
Oh wie schön. 10 Jahre. Das ist ja wunderbar.
Meine Zitrone ist auch schon fast 1,5 Jahre alt und ich habe mich immer gewundert, warum sie so winzig ist… Aber anscheinend ist das ja völlig normal.
Liebe Claudia,
ich bin gespannt wie es weiter gehen wird mit deinem Mandrarinenbäumchen.
Leider haben wir hier keinen latz für ein Bäumchen.
Liebe Grüße sendet Marie
Ach bis eine Mandarine groß ist, vergehen Jahre…
Hallo Claudia, vielen Dank für deinen Bericht ueber das Anzuechten von Obstbäumen ! Mein Mann und ich werden das auf jeden Fall nachmachen und sind jetzt schon gespannt auf das spannende Wachsen der Obstbäume !
Vielen lieben Dank. Ich freue mich immer über so liebe Rückmeldungen! Schreib mir gerne rein, was du ziehst und ob es klappt ;)
Ohhh jaaa … das probiere ich auch gleich mal aus.
Und dass die Bäumchen evtl. keine Früchte tragen, ist nicht so schlimm.
Wie Du schon geschrieben hast: kaufen kann jeder, das selbst gepflanzte
ist immer schöner :)
Das finde ich auch :) Viel Spaß dabei!
Hallo,
ich habe auch aus einer Mandarine 4 Kerne rausgepuhlt und in einen Topf mit Erde gesteckt. Aber ohne mit Folie oder Co. abzudecken. Nach wenigen Wochen kommen immerhin 3 von 4 Kernen. Bin gespannt, ob der 4. auch noch kommt. 1 Keim ist schon etwa 3 cm groß, die anderen beiden kommen gerade aus der Erde.
Ich bin gespannt, ob es wirklich so lange dauert mit dem wachsen und ob evtl. Früchte kommen.
Für mich war und ist es „nur“ ein Experiment und ich freue mich jeden Tag daran, wie schön es wächst und gedeiht.
Oh vielen Dank für deinen Kommentar! Berichte mir gerne, wie es deinen Pflänzchen ergeht :)
Sehr gerne. Schade ist es, dass man hier keine Bilder hochladen kann. Aber ich halte Dich auf den laufenden! Freue mich selbst jeden Tag über jeden Millimeter, was die wachsen.
Hast du Instagram? Ich zeige dort auf dem meinem Account honeylike123 meine Zöglinge. Da kannst du sie auch zeigen und verlinken oder mir per private Nachricht senden. Oder du postest sie auf meiner Facebookseite als Besucher. Darüber freue ich mich mega. Dann kann ich das sehen und auch nochmal teilen.
hallo, instagram habe ich nicht. bin aber auf facebook. da stelle ich dir gerne bilder zur verfügung. ich schau mal, ob ich dich da finde