Haare färben mit Garnier Olia aschblond 110
Die Zeit vergeht so schnell. An meinem Sohn sehe ich die Jahre vorbeiziehen, denn er ist nun schön über fünf. An meiner Haarfarbe und speziell an meinem Ansatz sehe ich die Wochen vorbeiziehen. Nun ist mein letzter Friseurbesuch auch schon wieder über sechs Wochen her. Damals ließ ich meine Haare mit Olaplex färben. Dieses schonende Färben hat mich echt überzeugt. Meine Haare glänzen immer noch sehr schön. Wenn nur bloß der blöde Ansatz nicht wäre. Da ich nicht alle sechs Wochen 130 Euro ausgeben kann und möchte, habe ich gestern wieder meine Haare selbst gefärbt. Diesmal mit der neuen Coloration Garnier aschblond. Ein kühles aschblond sollte es werden. Ob es das tatsächlich geworden ist?
Haare färben mit Garnier aschblond
Die Handhabung bei Garnier Olia ist wie immer. Ich habe euch ja schon öfter gezeigt, wie ich mir die Haare färbe. Ich verlinke euch ganz unten nochmal alle meine Haare-färben-Berichte auf einen Blick. Man muss auch hier zwei Komponenten zusammenmischen und gut schütteln. Ich habe zuerst den Ansatz gefärbt. Das mache ich immer mit einem Holzstäbchen, denn so kann ich Scheitel für Scheitel umlegen und bepinseln. Dafür verbrauche ich eine ganze Packung, um sicherzugehen, dass ich alle Haare gefärbt habe. Das ganze dauert ca. 15 Minuten. Erst danach trage ich dann de zweite Packung auf die langen Haare auf. Nun lasse ich alles noch mal 20 Minuten einwirken und wasche dann alles zusammen aus. Nun trage ich den Conditioner auf und lasse ihn 10 Minuten einwirken. Zuletzt wasche ich dann meinen Kopf gründlich mit Wasser ab.
Ist das ein kühles Aschblond?
Das Ergebnis kann sich zwar auch diesmal einigermaßen sehen lassen, auch wenn ich mit einem deutlich dunkleren Ton gerechnet habe. Gut, die Fotos sind bei Sonnenschein gemacht worden, und da leuchten die Haare immer mehr, aber bei einem kühlen aschblond hätte ich eigentlich mit einem dunkleren Ergebnis gerechnet. Außerdem habe ich einen leichten Grünstich im Haar.
Aber ganz wichtig ist, dass meine Haare gleichmäßig die Farbe angenommen haben. Deshalb bin ich auch wieder ganz zufrieden mit der Farbe Garnier Olia aschblond 110. Vielleicht sind sie ein bisschen hell geworden, aber sehr gleichmäßig und das ist das Wichtigste.
Weitere Haar-Färben-Berichte findet ihr übrigens auch hier im Blog unter diesen Links:
Färben mit Olaplex
Garnier Olia Honigblond 8.31
Ansatz Färben mit Garnier Olia 8.31
Garnier Nutrisse Creme 63
Ein richiges Troubleshooting mit Garnier Nutrisse N7 findet ihr übrigens hier im Blog. Der aschblond Anteil in der Farbe wurde bei mir zu einer Katastrophe.
[Ich verwende Amazonpartnerlink]
du siehst toll aus ….. Ich traue mich nicht selber die Haare zu färben.
Lg Margit
Dankeschön! Echt? Hast du noch nie selber gefärbt?
Hallo, früher habe ich meine Haar auch mit Produkten von Garnier getönt. Bislang war ich immer damit zufrieden. Heute gehe ich doch zum Friseur. Denn der Freund unsere Tochter, deren Mutter hat einen Friseurladen ;) Lg Tina-Maria
Ach ich mache das mal so – mal so. Ab und zu gönne ich mir auch einen Friseurbesuch.
Huhu Claudia,
steht dir richtig gut. :)
Ich hatte in meinem Leben bisher so ziemlich alles, was es an Haarfarben so gibt. An blond habe ich mich allerdings noch nicht herangetraut, Strähnchen hatte ich mal, aber ganz blond wäre für mich – glaube ich – nicht so geeignet.
Gute Besserung und komm schnell wieder auf die Bein, trotzdem ein schönes Wochenende – herzliche Grüße – Tati
Vielen Dank. Ich hatte auch schon viele Farben :) Sogar schon Schwarz, grün, blau und ganz oft Rot, aber da war ich noch sehr jung :)
Hey Claudia,
ich habe bereits vor nem halben Jahr den gleichen Ton von Garnier probiert. Ich war allerdings damit nicht zufrieden – bei mir war´s zwar auch gleichmäßig, aber gleichmäßig sehr sehr Orange. Wahrscheinlich war ich selber Schuld, war mir einfach zu unsicher und habe die Farbe paar Minuten zu früh runtergewaschen…
Liebe Grüße Caro
Bist du sicher, dass es die selbe Farbe war? Ich glaube diese ist ganz neu. Aber sicher bin ich mir nicht. Leider hatte ich auch schon mit anderen Farben solche Erfahrungen gemacht wie du. Orange entsteht auch manchmal, wenn man noch Restfarbe in den Haaren hat und dann drüber färbt. Es tut mir voll leid…
Ich habe zuletzt auch mit Olia gefärbt. Das Farbergebnis gefällt mir sehr gut und die Farbe strahlt auch noch nach ein paar Wochen. Was mir jedoch überhaupt nicht gefällt ist, dass jedes Mal beim duschen die Dusche voller roter Farbe ist. Wenn ich nachts schwitze färben meine Haare mein Nachtzeug rot und im Regen traue ich mich nun ohne Schirm gar nicht raus geschweige denn ins Schwimmbad.
Mit jeder Dusche wird das rote aber etwas weniger. Ich bin mir daher nicht sicher, ob ich Olia nochmals verwende.
Hallo Yvonne,
danke für deinen lieben Kommentar. Das Problem, dass sich etwas verfärbt, habe ich bei meinen Blondtönen nicht. Nur das die Farbe mal nicht so gewollt aussah, das kenne ich auch. Und das Problem, dass Blond manchmal einen Gelbstich hat. Oder noch schlimmer, Orange aussieht.