So machst du ein süßes Hefebrot mit Marmelade – Pull Apart Kuchen

Hier lieben alle Hefeteig und seit ich eine Multifunktions-Küchenmaschine besitze, mache ich Hefeteig auch regelmäßig selber. Heute gibt es ein leckeres Rezept für dich. Ich habe einen Pull Apart Kuchen mit Marmelade gebacken. So machst du ein süßes Hefebrot.

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

So machst du ein süßes Hefebrot mit Marmelade – Pull Apart Kuchen

Zuerst musst du die Marmelade kochen. Natürlich kannst du auch fertige Marmelade kaufen. Ich mache sie gerne selber und verwende dafür einen Zuckeraustauschstoff. Meine Rezepte findest du ihr hier im Blog

Ich habe eine kleine Backform mit ca. 15 cm benutzt, da es gerade bei dem Pull Apart Kuchen einfacher ist, weil man den Teig stapelt. Mein Teig reicht für zwei Kuchen in dieser Backform von der Firma Lurch. Du kannst natürlich auch eine übliche Kastenbrotform mit 25-30cm nehmen. Wenn du etwas enger stapelst, macht das nämlich nichts, der Kuchen schmeckt trotzdem!

Nun musst du den Hefeteig zubereiten und brauchst diese Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • eine Vanilleschote ausgekratzt
  • 1 Päckchen frische Hefe (Trockenhefe geht auch, aber ich finde frische schmeckt besser)
  • 50 g Butter
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • Prise Salz
  • 200 ml Marmelade (Hier passt jegliche Marmelade)
  • 2 EL Butter
  • Puderzucker und Wasser

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Hefe und Salz mischen.
  2. Butter schmelzen.
  3. Vanilleschote auskratzen.
  4. Butter, Vanille, Milch und dann die Eier verquirlen.
  5. Trockene und nasse Zutaten zusammen mischen und 1 Stunde gehen lassen (In der Krups: Knetmesser einsetzen, erst 3 Min. kneten mit Stufe 5 und dann Teigprogramm P1 einstellen und den Teig gehen lassen.)

Tipp: Wenn du keine Lust hast einen Hefeteig selber zu machen, dann kaufst du einfach einen fertigen frischen Hefeteig aus dem Kühlregal!

Pull Apart Kuchen, jetzt geht es los:

  1. Hefeteig ganz dünn ausrollen und mit Marmelade bestreichen.
  2. Nun den Teig in Quadrate oder Rechtecke schneiden und stapeln. (Die Größe an deine Kuchenform anpassen, so dass die Hälfte nach oben hin gesehen ausgefüllt ist. Schau dir meine Bilder an).
  3. Nun den Stapel hochkant in die Backform stellen und nochmal 30 Min. gehen lassen.
  4. 2 EL Butter auf dem Kuchen verteilen und 35 Minuten bei 180 Grad backen.
  5. Abkühlen lassen.
  6. Puderzucker mit Wasser anrühren und beträufeln.

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

Hast du schon mal einen Pull Apart Kuchen selber gebacken?

Oder kennst du ein süßes Hefebrot nur von Oma? Im Prinzip ist es das nämlich. Man muss dem Kind nur einen anderen Namen geben!

Ich jedenfalls bin begeistert den Kuchen selber zu backen und fand es wirklich einfach. Ich wunder mich jedes Mal, warum ich mich so lange Zeit nicht an Hefeteig herangewagt habe.

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

Pull Apart Kuchen mit Erdbeermarmelade

Gerne darfst du alle meine Bilder auf Pinterest teilen.

Das Rezept ist wirklich einfach und sehr lecker.

Ich freue mich sehr darüber wenn du mein Rezept Pull Apart Kuchen mit Marmelade verbreitest.

Pull Apart Kuchen mit Marmelade

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Hallo Claudia,
    könnte ich dafür auch Dinkelmehl verwenden ?
    Das Rezept ist super und das Hefebrot sieht lecker aus ;9
    Vielen Dank und schönen Sonntag,
    LG Katrin

  2. Möchte heute Abend gerne einen Hefebrot backen, werde es mal genau nach diesem Rezept probieren. Das schaut wirklich sehr lecker aus.

    Lg Alisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert