Früh sein kann sich lohnen – schon im Herbst an Weihnachten zu denken hat viele Vorteile und spart sogar bares Geld

Auch wenn es für viele Menschen Jahr für Jahr eine Überraschung zu sein scheint, so kommt Weihnachten dennoch jedes Jahr wieder. Wenn auch Sie bisher mit allen Erledigungen immer spät dran waren, dann sollten Sie unbedingt weiterlesen. Denn im Folgenden möchten wir Ihnen einmal aufzeigen, warum es sich lohnen kann, früh mit den Planungen und Vorbereitungen zu beginnen. Das Wort „lohnen“ dürfen Sie an dieser Stelle sogar wörtlich nehmen, da eine vorausschauende Planung bares Geld sparen kann. Doch dazu später mehr.

Wann sollte man mit den Planungen beginnen?

Der frühe Vogel fängt den Wurm, so heißt es zumindest im Volksmund und mit Sicherheit ist dies auch bei den Vorbereitungen auf Weihnachten der Fall. Doch wann genau ist früh genug? Sollten Sie sich schon im Hochsommer mit den neuesten Rezepten für Plätzchen und anderes Kleingebäck beschäftigen?

Zimtsterne

Natürlich ist dies Ihre eigene, persönliche Entscheidung, jedoch darf man als Faustregel den Anfang des Oktobers ins Auge fassen. Wenn Sie Anfang Oktober bereits die ersten Planungen beginnen, dann haben Sie noch beinahe drei Monate Zeit, um in Ruhe alle wichtigen Dinge genau zu planen.
Mit einem entsprechend großen zeitlichen Puffer gehen Sie viel entspannter an die Dinge heran und können bei Verzögerungen oder Problemen in Ruhe darauf reagieren.

Welche Dinge kann man früh vorbereiten?

Weihnachten ist und bleibt das ultimative Fest der Familie. Doch leider ist es in der Regel alles, nur eben genau das nicht. Vor lauter Stress und spontane Veränderungen sind oftmals ganze Teile der Familie mit Aufgaben ausgestattet, die ein gemütliches Beisammensein unmöglich machen.
Mit einer vorausschauenden Planung können die allermeisten Dinge schon lange vorab vorbereitet werden, sodass an den Feiertagen und auch davor die so ersehnte Ruhe und Gelassenheit einkehren kann.
Bei den Vorbereitungen kann es ganz unterschiedliche Dinge geben, die Sie erledigen können. Ein einfaches Beispiel wäre, dass Sie bereits im Herbst damit beginnen, die Wohnung und den Garten auf Vordermann zu bringen.

Garten

Dies bedeutet natürlich nicht, schon im Oktober die Rentiere in den Garten zu stellen, aber Sie können bereits die Dekoration heraussuchen und auf deren Funktion prüfen.
Weiterhin könnten Sie eine LED Außenlampe anbringen, um eine bessere Ausleuchtung des Gartens oder der Einfahrt zu erzielen.

Mit einer LED Außenlampe erreichen Sie mit geringem Aufwand eine große Veränderung, ohne nennenswert viel Energie zu verbrauchen.

Aber auch bei den Geschenken ergibt es Sinn, sich frühzeitig darum zu kümmern. Schließlich sind besonders beliebte Produkte unmittelbar vor den Feiertagen gerne ausverkauft oder gar nicht mehr lieferbar.

Weihnachtsbaum

Warum spart man mit einer guten Planung Geld?

Der frühzeitige Kauf der Geschenke spart aber nicht nur Nerven, sondern bares Geld. Denn in den letzten Tagen vor Weihnachten sind die Preise in aller Regel relativ hoch, wohingegen diese einige Wochen zuvor gerne satt rabattiert werden.

Besonders rund um den Black Friday gibt es Angebote, die man nicht ausschlagen sollte. Zumindest, wenn Sie schon wissen, welche Dinge Sie verschenken möchten.
Alles in allem zahlt sich eine vorausschauende Planung in vielerlei Hinsicht aus und macht Weihnachten endlich zu dem entspannten Fest, das es sein sollte!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert