Lowcarb Zoodles mit Hühnchen Teriyaki – lowcarb & ketogen
Es ist mal wieder so weit und meine Schwester hat geerntet. Schon die letzten Jahre habe ich auf einen Schlag über 10 Zucchini bekommen, die verarbeitet werden müssen. Hier im Blog tummeln sich schon eine einige Lowcarb Zucchini Gerichte, diese findet ihr ganz einfach über den Tag Zucchini. Heute zeige ich euch meine Lowcarb Zoodles mit Hühnchen Teriyaki, eines meiner Lieblingsrezepte. Ich wundere mich selber, dass ich es euch bislang vorenthalten habe…
Lowcarb Zoodles mit Hühnchen Teriyaki ist einfach & schnell…
… zubereitet und hat die perfekten Nährwerte für die ketogene Lowcarb Ernährung!
Das braucht man für 2 Personen:
- 2 x Hühnchenbrust (ich schneide gerne eine ganze Brust selber in Streifen)
- große Zucchini (egal ob grün oder gelb)
- Knoblauchzehe
- 150 ml Teriyaki Sauce >Das Rezept für meine selbstgemachte Lowcarb Teriyaki Sauce findet ihr hier im Blog.
- Pfeffer, Salz, Schnittlauch
- etwas Olivenöl
Zuerst wird das Hühnchen einige Stunden eingelegt:
- Hühnchenbrust in Streifen schneiden. Dazu eignet sich das Kochmesser von CHROMA perfekt. Es ist mega scharf. Ich liebe es!
- 150 ml Teriyaki Sauce in eine Schüssel geben und mit 3 EL Olivenöl mischen
- einige Stunden einlegen, gerne auch über Nacht
Zuerst habe ich die Knoblauchzehe gepresst und in etwas Olivenöl angebraten. Dann habe ich die eingelegten Hühnchenstreifen in die Pfanne gegeben und beidseitig gebraten. Achtet darauf, dass das Fleisch durchgebraten ist. Denn wenn die Zucchininudeln hinzugefügt werden, muss das Fleisch bereits durch sein, denn die Nudeln brauchen nur 2-3 Minuten in der Pfanne.
So macht man Lowcarb Zoodles aus Zucchini
Letztes Jahr habe ich einen ausführlichen Artikel über Spiralschneider geschrieben. Denn ich habe tatsächlich schon etliche gekauft und verflucht. Von dem Lurch Spiralschneider hingegen bin ich nach wie vor mehr als begeistert und nutze ihn sehr häufig. Er macht einfach die besten Gemüsenudeln. Und das geht blitzschnell. Er ist also auch für einen Mehrpersonenhaushalt prima geeignet.
Zuerst schneidet man die große Zucchini in drei Stücke und spannt sie in den Spiralschneider ein. Auch hier habe ich wieder mein Kochmesser von Chroma benutzt. Den mega coolen Messerblock findet ihr hier.
Den Spiralschneider verlinke ich euch natürlich auch noch. Kaufen könnt ihr ihn ganz einfach über Amazon. Meinen Erfahrungsbericht über verschiedene Spiralschneider findet ihr hier in dem Artikel zu meiner Lowcarb Carbonara aus Kohlrabinudeln. Yummy Yummy.
Sind die Hühnchenstreifen durchgebraten, könnt ihr die Lowcarb Zoodles dazugeben und alles gut verrühren, damit auch die Zucchininudeln den Geschmack der Teriyaki Sauce annehmen. Ich habe dann alles zusammen 2-3 Minuten gebraten. Die Zucchini braucht echt nicht lange. Sie soll als Nudel ja auch etwas knackig bleiben. Brät man sie zu lange, werden die Zoodles matschig.
Das Rezept ist wirklich schnell und easy peasy zubereitet und hat perfekte Werte. Ihr könnt das Essen sogar in die ketogene Ernährung einbauen!
Wie gefallen euch meine Lowcarb Zoodles?
Weitere coole Gerichte mit Lowcarbnudeln findet ihr hier im Blog. Auch würde ich mich freuen, wenn ihr meinem neuen Pinterest Board Gemüsenudeln folgen würdet. Dort teile ich alle leckeren Rezepte, in denen man Gemüse als Nudelersatz verwendet.
Teilt meine Fotos und folgt mir, ich würde mich freuen!
[Ich verwende Amazonpartnerlinks]
Das sollte ich auch mal versuchen :).
Liebe Sonntagsgrüße!
Viel Spaß dabei ;)
Ich habe gerade Dein Rezept ausprobiert. Leider hatte ich zu wenig Teriakjsauce gehabt, hab dann Hoisinsauce und etwas Sojasauce gemischt.
Auch hab ich noch Paprika, Zuckerschoten und Aubergine dazugeschnetzeltes.
Schmeckt richtig gut 👍
Vielen Dank für Deine Idee 😊
Lieben Dank für das Kompliment :)
Das sieht total lecker aus, werde ich auf jeden Fall mal nachkochen. Zucchininudeln mache ich auch öfters.
Liebe Grüße
Susanne
Ja Zucchininudeln sind einfach super
Hallo
Das sieht wieder einmal sehr köstlich aus, vielen lieben Dank für dein Rezept, werde es gerne einmal probieren
wünsche dir einen schönen Tag
Liebe Grüße Leane
Danke dir :) Ist voll lecker!