Leichter Quicheteig: Zucchini-Tomatenquiche – fettarm und wenig Kalorien
Grundsätzlich esse ich persönlich ja ketogen. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel und ab und zu lege ich gerne Tage ein, an denen es leichte Küche, aber mit mehr Kohlenhydraten gibt. Heute zeige ich dir, wie man eine fettarme Zucchini-Tomatenquiche macht. Und das Rezept für leichter Quicheteig kannst du dir direkt abspeichern, denn diesen kannst du immer wieder machen und unterschiedlich belegen. Meine Zucchini-Tomatenquiche ist fettarm und hat wenig Kalorien.
Leichter Quicheteig: Mit dem Belag bist du flexibel
Der Boden von dieser Tomaten-Zucchiniquiche ist ein leichter Quichteig aus Dinkelmehl, Joghurt und Buttermilch.
Ich habe diese Art von Quiche fest in meinen Ernährungsplan eingebaut, weil ich sehr gerne Gemüsekuchen esse. An den Tagen, an denen ich nicht so sehr auf Kohlenhydrate achte, genieße ich meistens ein gutes Glas Wein. Das ist leicht, man ist angenehm satt und die Kombination aus leichter Küche und kräftigem Rotwein, z.B. der Louis M. Martini Cabernet Sauvignon 2015 finde ich einfach lecker.
Jetzt geht’s aber los mit meiner Gemüsequiche!
Zutaten für den Boden:
- 100 g Dinkelmehl
- 1 EL Rapsöl
- 50g Joghurt 0,1 % Fett
- 3 EL Buttermilch
- Prise Salz
Zutaten für den Belag:
- kleine Zucchini
- 5 Tomaten
- stückigen Tomaten aus der Dose (ich habe 3-4 EL gebraucht)
- 100g geriebenen Mozzarella light
- Salz, Pfeffer, Oregano oder deine Lieblingsgewürze
So wird der Boden gemacht:
- Mehl, Öl, Joghurt, Buttermilch, Salz zu einem Teig verkneten.
- In Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Teig ausrollen und in eine Springform (20 – 24, je nachdem, wie dick du den Boden haben möchtest) geben.
- Boden mehrmals einstechen.
- Teig ca. 8 Minuten vorbacken.
Nun ist der Belag an der Reihe:
- Zucchini und Tomaten klein schneiden.
- Den warmen Teig mit stückigen Tomaten und Mozzarella belegen.
- Mit ein bisschen Salz und Pfeffer würzen.
- Nun mit Tomaten und Zucchini komplett belegen.
- Nochmal würzen, Lieblingskräuter nicht vergessen.
- Ca. 30 Minuten bei 180 Grad backen. Oder 45 Minuten bei 160 Grad.
Ich persönlich trinke für mein Leben gerne Rotwein und die Rebsorte Cabernet Sauvignon hat es mir angetan. Am Liebsten trinke ich ein Glas von Louis M. Martini zu einem leichten Essen.
Hier findest du weitere Quiche-Kreationen, die allesamt superlecker sind:
- Blattspinat und Lachs (klick)
- Mittelmeerquiche von Sophia Thiel (klick)
- leichte Spinat-Feta-Quiche (klick)
- Spargelquiche (klick)
- Tomaten-Zucchiniquiche mit Haferflockenboden (klick)
Kennst du mich schon auf Pinterest?
Gerne kannst du mir auf Pinterest folgen, dort sammel ich fleißig Rezepte zu verschiedenen Themen. Vielleicht interessieren dich diese Pinnwände:
Würdest du dich speziell über noch mehr Gemüsekuchen-Varianten freuen? Dann hinterlasse mir doch einfach einen Kommentar mit deinen Wünschen.
Eine sehr leckere Idee!
Liebe Grüße!
Dankeschön :)