Kocht den Rotkohl mit Iglo – Gulasch oder Putenrollbraten
Heute geht es um Rotkohl. Ein typisch deutsches Wintergemüse. Auch wir essen ihn sehr gerne. Allerdings lieben mein Mann und ich ihn nur traditionell mit ein bisschen Apfel zubereitet. Bei Rotkohl mögen wir keine Experimente. Wir mögen ihn zu Gulasch oder zu einem leckeren Rollbraten. Und genau diese beiden Rezepte stelle ich euch heute vor. #KochtDenRotkohl heißt die Devise.
Den Rotkohl habe ich nicht selber gemacht, denn ich habe ein prall gefülltes Paket von der Firma Iglo zugesendet bekommen.
Den Rotkohl habe ich fast nach Herstellerinformation zubereitet. Man bringt ihn zum Kochen und lässt ihn dann für 2 Minuten köcheln. Da er mir aber noch zu hart war habe ich ihn gute 10 Minuten köcheln lassen. Alternativ kann man ihn auch in der Mikrowelle zubereiten.
Dazu gab es Semmelknödel und Gulasch. Semmelknödel kaufen wir immer, da muss ich gestehen, dass ich diese noch nie selber gemacht habe. Das Gulasch hat mein Mann zubereitet.
Zutaten für Gulasch:
* 500g Rindfleisch
* 500 g Zwiebeln
* 2 Paprikasschoten
* 300 ml Rinderfond
* ca. 4 EL Tomatenmark
* Salz und Pfeffer
Das Rezept für Gulasch ist sehr einfach: Man brät 1:1 Rindfleisch und Zwiebeln scharf an. Danach löschen wir mit einem Rinderfond ab und lassen alles für 45 Minuten im Schnellkochtopf garen. Diesmal haben wir noch 2 Paprikaschoten dazugegeben, das muss man aber nicht. Zum Schluss wird mit Salz, Pfeffer und einige große Spritzer Tomatenmark abgeschmeckt.
Ich finde dieses Essen kann sich absolut sehen lassen, denn es schmeckt einfach richtig gut. Rotkohl passt einfach perfekt zu Knödeln und Gulasch. Außerdem ist die Zubereitung simple und schnell.
Lecker war das! Ich denke, dass sieht man auch. Mein Teller wurde leergeputzt. Hätte ich den Semmelknödel weg gelassen, dann wäre dieses Gericht sogar lowcarb-tauglich!
Rezept Nummer 2 mit Rotkohl von Iglo
Ein zweites leckeres Rezept ist ein typischer Putenrollbraten mit Kartoffelgratin. In Zeiten, in denen ich nicht so sehr auf Kohlenhydrate achte, esse ich immer Kartoffeln. Ich liebe sie einfach und ab und zu muss dann auch mal ein Kartoffelgratin sein. Den Rotkohl habe ich genau wie oben schon erklärt in einem Topf erwärmt und einige Minuten köcheln lassen.
Den Putenrollbraten fülle ich am Liebsten mit einer Zwiebel und diesmal mit einem Esslöffel Frischkäse. Das mache ich aber nach Lust und Laune. Schon einmal habe ich einen Putenrollbraten auch mit einer Paprika gefüllt.
Dann wird der Braten in der Pfanne scharf angebraten und kommt in einen Bräter mit Geflügelfond und einer Zwiebel. Das Ganze lasse ich dann bei 170 Grad für 45 Minuten im Backofen.
Die Kartoffeln habe ich mit meiner Küchenmaschine klein gerieben, mit Sahne übergossen, etwas gesalzen und mit Käse gratiniert. Ich backe die rohen Kartoffeln erst ca. 20 Minuten im Backofen bevor ich den Käse darüber streue und überbacke.
Auch zu diesem typischen Gericht passt der Apfel-Rotkohl von Iglo perfekt. Uns haben beide Gerichte sehr gut geschmeckt.
Gewinnspiel-Tipp auf Instagram
Ich habe übrigens noch einen tollen Tipp für euch. Auf Instagram oder Facebook läuft nämlich zur Zeit ein Gewinnspiel mit Iglo und Eatsmarter. Postet euer Rotkohlgericht mit dem Hashag #KOCHTdenRotkohl und gewinnt einen original Bräter von Le Creuset. Schaut am Besten täglich in meine Instagram Gewinnspielliste, denn dort verlinke ich coole Gewinnspiele.
[Der Rotkohl wurde mir vom Iglo Botschafter Programm kostenlos zur Verfügung gestellt]
Ich liebe Rotkohl! Und deiner sieht sehr lecker aus, obwohl ich bei mir dann wohl das Fleisch weglassen müsste, sonst würde meine Familie meckern. Viele Grüße
Essen bei euch alle kein Fleisch???
Hallo Claudia,
heute darf man noch :) – ein frohes neues Jahr wünsche ich dir.
Ich esse meistens Rotkohl aus dem Glas, hier fehlt zum selber machen meist die Zeit. Aber ich verfeinere immer mit veganen Schmalz und Apfel und Zucker…dann koche ich ihn mit Wasser zart und schmore/brate ihn an :) so ganz nur aus dem Glas mag ich ihn nämlich nicht. Rindergulasch da könnte ich mich reinlegen…bei uns gabs über Weihnachten Rouladen mit Rotkohl.
Liebe Grüße,
Madlen
Ja das stimmt. Ich wünsche dir auch ein schönes Jahr 2016 mit viel Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit :)
Ich esse den Rotkohl von Iglo wirklich so ohne etwas nachzuwürzen! Da sind ja sogar schon Äpfel drin! Gulasch und Rouladen liebe ich auch :)
Liebe Grüße zurück :)
Ich liebe Rotkohl auch.Wir essen es mit Reis,als Salat,mit Fleisch,ALLES
WIR Kaiden aber immer den frischgebackenen Rotkohl,Schneiden Es in kleinen Streife. Und braten es anschließen,sodass es ein wenig knackig bleibt.Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.❤️
P.S. Die Gerichte sehen Ultra lecker aus
Nachmachen muss sein
LG Tasnia ❤️
Ohja stimmt ich esse Rotkohl auch kalt im Salat wenn er noch knackig ist. Warm jedoch lieber richtig zermatscht