Fitness Tomaten-Zucchiniquiche mit Haferflockenboden und Skyr
Hast du noch Zucchini und Tomaten aus deinem Garten übrig und weißt du so langsam nicht mehr, was du kochen sollst? Dann habe ich die Idee! Mach doch einfach mal eine Fitness Quiche! Weil Gemüsekuchen so lecker sind und lange satt machen zeige ich dir heute eine Tomaten-Zucchiniquiche mit Haferflockenboden und Skyr…
Auf den Haferflockenboden kannst du das Gemüse gut variieren
Der Boden von dieser Tomaten-Zucchiniquiche ist exakt der gleiche wie bei der Spargelquiche. Man nimmt als Grundlage Haferflocken, die man zu Mehl verarbeitet, etwas Skyr und Olivenöl. Diesmal habe ich allerdings die Eimasse direkt über den Boden gegossen und das Gemüse dann darauf gelegt.
Zuerst denkt man, dass kann nicht schmecken, so eine komische Mischung. Aber durch die Ei-Käse-Mischung wird der Boden saftig und geschmackvoll. Glaubt es mir! Ich habe diese Art von Quiche fest in meinen Ernährungsplan eingebaut, weil ich sie so lecker finde.
Hier findest du meine Quiche-Kreationen:
- Spargelquiche (klick)
- Blattspinat und Lachs (klick)
- Mittelmeerquiche von Sophia Thiel (klick)
- leichte Spinat-Feta-Quiche (klick)
Jetzt geht’s aber los. So machst du eine Fitness Tomaten-Zucchiniquiche mit Haferflockenboden und Skyr
Zutaten für den Haferflockenboden:
- 150g Haferflocken
- 100g Skyr (Magerquark geht auch)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Backpulver
- Salz
Zutaten für den Belag:
- kleine Zucchini
- 5-10 Tomaten
- 100g geriebenen Mozzarella
- 2 Eier
- 150ml Milch
- Salz, Pfeffer
So wird der Haferflockenboden gemacht:
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Haferflocken im Mixer zu Mehl verarbeiten. Ich habe das in meiner Krups i Prep&Cook Gourmet in der Minischüssel gemacht.
- Skyr und Öl vermischen und das Haferflockenmehl hinzufügen.
- Teig nochmal gut mit den Händen kneten. Wundere dich nicht, der Teig ist staubtrocken. Aber durch den Belag wird er saftig und lecker.
- 24er Springform mit Backpapier auslegen.
- Boden 10 Minuten bei 180 Grad Umluft backen
Nun ist der Belag an der Reihe:
- Zucchini mit dem Spargelschäler in dünne Streifen schneiden.
- Eier und Milch verquirlen.
- Mozzarella hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Diese Masse über den Boden gießen.
- Nun mit Zucchini komplett Belegen.
- Die Tomaten habe ich auf die Zucchini gelegt.
- Nochmal 30-35 Minuten bei 160 Grad backen.
Mich hat auch meine Fitness Spargelquiche mit Haferflockenboden und Skyr überzeugt. Man kann die Stücke wie auch bei der Mittelmeerquiche in die Hand nehmen, sie zerfallen nicht. Sie ist gesund und macht durch die Ballaststoffe lange satt.
Jetzt kommt die Step-by-Step Fotoanleitung:
Kennst du mich schon auf Pinterest?
Gerne kannst du mir auf Pinterest folgen, dort sammel ich fleißig Rezepte zu verschiedenen Themen. Vielleicht interessieren dich diese Pinnwände:
Würdest du dich speziell über noch mehr Proteinbomben freuen? Dann hinterlasse mir doch einfach einen Kommentar.
Wow, diese Quiche klingt ja oberlecker, geht schnell und ist kalorienarm. Genau richtig für ein gutes Abendessen für uns.
LG Sabine
Das stimmmt. Perfekt für Abends.
Die sieht auf jeden Fall sehr lecker aus!
Liebe Grüße!
Dankeschön!
Ich liebe Haferflocken, das koche ich garantiert nach. LG Romy
Dann poste mir doch gerne ein Foto :) Ich freu mich auf Feedback.
Hallo Claudia,
*hmmm lecker und Danke für das Rezept. Ich werde Deine Quiche gern nachmachen ;)
LG und schönen 1.Mai Feiertag
Katrin
Ahhh cool. Poste mir doch bitte ein Foto :)
Hallo Claudia,
ich bin ein leidenschaftlicher Hafer und Quiche Fan. Danke für diese Kombination, ich werde sie auf jeden Fall häufiger anwenden.
Schöne Grüsse
Anna
Vielen Dank! Hast du meine anderen Fitnesskuchen auch gesehen? Ich habe ja schon einige ausprobiert ;)
Hallo, das würde ich jetzt auch gerne zu Mittag essen. Liebe Grüße!
Oh ja die ist echt gut! Ich habe eine Zeit lang sehr viele Quiches gefuttert!
Hallo Claudia,
Zucchini und Tomaten esse ich unheimlich gerne. Das wäre mal eine interessante Alternative für mich. :)
Herzliche Grüße, Tati
Ja das passt perfekt zusammen :) Und der Haferflockenboden macht satt!