
Bei uns muss keineswegs alles Bio sein. Trotzdem probiere ich gerne aus und bin Bio Lebensmitteln sehr aufgeschlossen. Einiges, was ich euch heute zeige, habe ich wöchentlich auf meinem Einkaufszettel stehen. Manches würde ich aber auch niemals kaufen. Natürlich freue ich mich immer, wenn ich Dinge kosten oder verschenken darf und so zeige ich euch heute eine richtig große Auswahl von Produkten der Bio-Zentrale. Und der Detox Smoothie war wirklich richtig gut!
Detox Smoothie mit der Bio-Zentrale
Der Berioo Superfood-Drink Green mit Acai, Spinat und Grünkohl hat mich sofort interessiert. Jedoch einmal daran gerochen habe ich wieder kehrt gemacht. Gemüse zum Trinken, das ist einfach nichts für mich. Dann habe ich aber eine gute Lösung gefunden, das offene Getränk doch noch zu benutzen, denn Lebensmittel wegwerfen, das ist einfach nichts für mich. Ich habe dann eine Woche lang jeden Tag meinen Smoothie mit der Detox-Mischung getunt und so konnte ich die ganze Flasche in Etappen leeren. In der Flasche sind 250ml enthalten. Kaufen könnt ihr das Superfood bei Amazon**.
Zutaten für Detox Smoothie für 2 Personen
1 Apfel
8 Erdbeeren
3 große Blätter Eisbergsalat
Wasser nach Belieben
ca. 1/4 Berioo Superfood-Drink Green mit Acai, Spinat und Grünkohl
Das nächste Produkt, was mich brennend interessiert hat, war diese Packung Gemüsechips von der Bio-Zentrale aus Kartoffeln, Rote Beet und Pastinaken. Ich fand sie auch ganz okay, würde sie mir aber nicht nochmal kaufen. Sie waren sehr würzig, für mich schon eine Spur zu viel. Außerdem hat mich die Kohlenhydratmenge auf 100g einfach nicht überzeugen können. Wenn ich schon Chips nasche, dann lieber welche aus reinen Kartoffeln.
Wer ist nicht gerne Reiswaffeln? Bei uns stehen sie häufig auf der Einkaufsliste, denn Fabian knabbert bald täglich eine oder zwei Waffeln zwischendurch. Wir kaufen sie auch tatsächlich oft im Reformhaus die Bio-Zentrale Reiswaffeln, denn dort sind sie kaum teurer, als im Supermarkt. Auf Amazon** kostet eine Packung sie 1,09 EUR.
Weiteres von der Bio-Zentrale
Des Weiteren durfte ich noch zwei Brotaufstriche der Bio-Zentrale aus Hummus Chili und einen mit rote Beete Meerrettich ausprobieren. Da ich so was aber überhaupt nicht mag und auch mein Mann und mein Sohn die Nase rümpfen, habe ich diese ungeöffnet verschenkt. Das Koksöl wird zum Einsatz kommen, wenn ich meine angebrochene Flasche geleert habe und auch das Sesammus stelle ich mir sehr lecker vor. Zur Zeit habe ich aber noch ein Glas Erdnussmus und selbst gemachtes Mandelmus in Gebrauch. Und alles auf einmal öffnen möchte ich nicht. Kaufen könnt ihr die Produkte der Bio-Zentrale im Reformhaus oder natürlich auch auf Amazon. Viele gute Infos und Tipps erhaltet ihr auf der Homepage*.
[Werbung / *Herstellerlink / **Amazonpartnerlink]
Das Koksöl habe ich auch Zuhause ! Hast du mal die Chips gescannt die haben viele Punkte (grins WW)
Lg Margit
Nee habe ich nicht. Aber ich bin eh nicht so der Fan von den Chips.
Klingt echt super dein Rezept! Ich mache im Moment eine Teekur. Kennst du das?
Vielen Dank. Nein eine Teekur habe ich noch nicht gemacht. Aber ich habe 14 Tage Rosyfit hier. Meinst du sowas?
Ich bin ehrlich, ich hab bisher immernoch einen großen Bogen um den Drink gemacht.
Die Gemüsechips liebe ich, wobei ich auch noch keine gefunden habe die mir nicht schmecken ;)
Die Produkte von Bio Zentrale sind wirklich klasse und wir verwenden sie sehr gerne.
Grüße Marie
Vielleicht kannst du den Drink auch mixen :)
Ich habe 2015 einmal für Bio-Zentrale getestet und fand die Produkte reihum lecker.
Die Gemüsechips von Bio-Zentrale kenne ich nicht, kaufe mir aber gern welche im Geschäft. Auf andere Chips stehe ich nicht so unbedingt. Hat man allerdings einmal zugegriffen, wandelt sich der Geschmack und ich muss weiter und weiter essen, bis keine mehr übrig sind.
Ich hatte damals auch Gewürze dabei, die von richtig guter Qualität sind.
Liebe Grüße
Sabine
Das glaube ich dir gerne. Die Qualität ist top, auch wenn ich nicht alles esse.